Abriss 1893 |
|
a | |
Zwölf Jahre nach der Errichtung des hölzernen "Turms" wies das Natur-Material "er-wartungsgemäß" so schwerwiegende Verwitterungsschäden auf, dass das Gerüst 1891 für den Zugang gesperrt wurde. Nach zahlreichen vergeblichen Versuchen, ihn durch Reparaturen wieder der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, zerstörte Brandstiftung am Abend des ersten Osterfeiertages 1893 die Konstruktion fast vollständig. Der "Taunus-Club" musste sich notgedrungen entschließen, einen neuen, dieses Mal aber steinernen Turm zu errichten. | |
|
|
Quelle: Wiesbadener Kurier vom 21.09.2024 |